GMS Journal for Medical Education
Jahrgang 26 (2009)
Issue 4
- Forschungsarbeit/research articleZahnmedizinKognitive Prozesse bei der initialen Diagnosefindung und Therapieplanung in der KieferorthopädieKrey KF, Dannhauer KHGMS J Med Educ. 2009;26(4):Doc44 (2009-11-16)
- Forschungsarbeit/research articleHumanmedizinErfolgreiches Lernen in einem Blended Learning-Szenario im Vergleich mit der Präsenzausbildung - am Beispiel einer MTA-Ausbildung der Fachrichtung RadiologieDruhmann C, Hohenberg GGMS J Med Educ. 2009;26(4):Doc43 (2009-11-16)
- Forschungsarbeit/research articleHumanmedizinSummative Integrierte Multiple Choice-Prüfungen: Ein Promotor oder eine Hindernis für bedeutungsorientiertes Lernen der StudierendenHimmelbauer MGMS J Med Educ. 2009;26(4):Doc42 (2009-11-16)
- Forschungsarbeit/research articleHumanmedizinWeisheitsbezogene Kompetenz im medizinischen KontextHoffmann M, Stark RGMS J Med Educ. 2009;26(4):Doc41 (2009-11-16)
- Forschungsarbeit/research articleHumanmedizinDie Integration eines computerbasierten Anatomie-Lernprogramms im Curriculum der Ausbildung Medizinisch-technischer Assistenten der Fachrichtung RadiologieNiewald M, Hohenberg G, Ziegler R, Rübe CGMS J Med Educ. 2009;26(4):Doc40 (2009-11-16)
- Forschungsarbeit/research articleHumanmedizinKinder- und jugendgesundheitsbezogene Unterrichtsinhalte im Querschnittsbereich Prävention und GesundheitsförderungPlaumann M, Lux R, Walter UGMS J Med Educ. 2009;26(4):Doc39 (2009-11-16)
- Projekt/projectHumanmedizinLongitudinales, bologna-kompatibles Modell-Curriculum "Kommunikative und Soziale Kompetenzen": Ergebnisse eines interdisziplinären Workshops deutschsprachiger medizinischer FakultätenBachmann C, Hölzer H, Dieterich A, Fabry G, Langewitz W, Lauber H, Ortwein H, Pruskil S, Schubert S, Sennekamp M, Simmenroth-Nayda A, Silbernagel W, Scheffer S, Kiessling CGMS J Med Educ. 2009;26(4):Doc38 (2009-11-16)Mit Erratum (2009-11-19)
- Buchbesprechung/book reportHumanmedizinEckhard Frick (unter Mitarbeit von Harald Gündel): Psychosomatische Anthropologie. Ein Lehr- und Arbeitsbuch für Unterricht und StudiumRimpau WGMS J Med Educ. 2009;26(4):Doc37 (2009-11-16)
- Ankündigung/noteHumanmedizinMasterstudiengang Medizin-Ethik-Recht an der Universität Halle-WittenbergSchirmer C, Junghans KGMS J Med Educ. 2009;26(4):Doc36 (2009-11-16)
Issue 3
- Leitartikel/EditorialNationaler Kompetenzbasierter Lernzielkatalog Medizin (NKLM) für Deutschland: Zusammenarbeit der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA) und des Medizinischen Fakultätentages (MFT)Hahn EG, Fischer MRGMS J Med Educ. 2009;26(3):Doc35 (2009-08-17)
- Forschungsarbeit/research articleHumanmedizinAuch Führen will gelernt sein: Angebot und Nachfrage nach Weiterbildung in Betriebswirtschaftslehre für KrankenhausärzteLueke S, Fleßa SGMS J Med Educ. 2009;26(3):Doc34 (2009-08-17)
- Forschungsarbeit/research articleHumanmedizinGesprächsführung in der medizinischen Ausbildung im Lehr- und LerncurriculumGlenewinkel C, Rockenbauch KGMS J Med Educ. 2009;26(3):Doc33 (2009-08-17)
- Forschungsarbeit/research articleHumanmedizinEinführung eines Mentorenprogramms für den Ersten Abschnitt des Studiums der Humanmedizin: Ergebnisse eines PilotprojektesPetersen-Ewert C, Kurré J, Scholl J, Guse AH, Bullinger MGMS J Med Educ. 2009;26(3):Doc32 (2009-08-17)
- Forschungsarbeit/research articleHumanmedizinLernen durch aktive Partizipation in der klinischen Patientenversorgung - Machbarkeitsstudie einer internistischen PJ-AusbildungsstationScheffer C, Tauschel D, Cysarz D, Hahn EG, Längler A, Riechmann M, Edelhäuser FGMS J Med Educ. 2009;26(3):Doc31 (2009-08-17)
- Projekt/projectHumanmedizinWie kann der adäquate ärztliche Umgang mit Emotionen im Medizinstudium vermittelt werden? Ein Erfahrungsbericht aus dem Strang "Ärztliche Interaktion" im Modellstudiengang Medizin der Ruhr-Universität BochumVeit I, Huenges B, Köster U, Pieper M, Rusche HGMS J Med Educ. 2009;26(3):Doc30 (2009-08-17)
- Projekt/projectHumanmedizinGeschlechterperspektive als integraler Bestandteil eines Seminars zur Prävention des TabakkonsumsLux R, Bisson S, Walter UGMS J Med Educ. 2009;26(3):Doc29 (2009-08-17)
- Buchbesprechung/book reportHumanmedizinHans Walter Striebel: Anästhesie, Intensivmedizin, NotfallmedizinAngstwurm MGMS J Med Educ. 2009;26(3):Doc28 (2009-08-17)
- Buchbesprechung/book reportHumanmedizinChristian Thomsen: Ärztliche Fähigkeiten für das HammerexamenObertacke UGMS J Med Educ. 2009;26(3):Doc27 (2009-08-17)
- Buchbesprechung/book reportHumanmedizinJosef Smolle: Klinische MC-Fragen rasch und einfach erstellen - ein Praxisleitfaden für LehrendeSimmenroth-Nayda AGMS J Med Educ. 2009;26(3):Doc26 (2009-08-17)
- Nachruf/obituaryHumanmedizinProf. Dr. med. Dr. hc. Dieter Scheffner, 23.03.1930 - 24.06.2009Burger WGMS J Med Educ. 2009;26(3):Doc25 (2009-08-17)
- Nachricht/newsHumanmedizinGMA-Jahrestagung in Freiburg i.Br. vom 08.-10.Oktober 2009Korinthenberg R, Streitlein-Böhme IGMS J Med Educ. 2009;26(3):Doc24 (2009-08-17)
Issue 2
- Forschungsarbeit/research articleHumanmedizinFrontalunterricht oder interaktive Gruppenarbeit? Ein Vergleich des Lernerfolgs und der studentischen Evaluation für das Fach BiochemieHarter C, Schellberg D, Möltner A, Kadmon MGMS J Med Educ. 2009;26(2):Doc23 (2009-05-15)
- Forschungsarbeit/research articleHumanmedizinDas interaktive Chirurgische Logbuch im Praktischen Jahr: Eine mehrjährige RetrospektiveKadmon M, Roth S, Porsche M, Schürer S, Engel E, Kadmon GGMS J Med Educ. 2009;26(2):Doc22 (2009-05-15)
- Projekt/projectHumanmedizinEine obligatorische longitudinale Ausbildung von Studierenden in 530 GrundversorgerpraxenSchaufelberger M, Trachsel S, Rothenbühler A, Frey PGMS J Med Educ. 2009;26(2):Doc21 (2009-05-15)
- Kommentar und Hypothese/commentar/hypotheseHumanmedizinLehre am Puls der Zeit - Global Health in der Medizinischen Ausbildung: Positionen, Lernziele und methodische EmpfehlungenBozorgmehr K, Last K, Müller AD, Schubert KGMS J Med Educ. 2009;26(2):Doc20 (2009-05-15)
- Kommentar/commentaryHumanmedizin[Ärztemangel in den USA - wo wird es eng?]Walid MSGMS J Med Educ. 2009;26(2):Doc19 (2009-05-15)
- Buchbesprechung/book reportHumanmedizinGötz Fabry: MedizindidaktikDavid DMGMS J Med Educ. 2009;26(2):Doc18 (2009-05-15)
- Buchbesprechung/book reportHumanmedizinAndreas Winkelmann: Von Achilles bis Zuckerkandl - Eigennamen in der medizinischen FachsprachePutz RGMS J Med Educ. 2009;26(2):Doc17 (2009-05-15)
- Buchbesprechung/book reportHumanmediziinRoland Schiffter: Vom Leben, Leiden und Sterben in der Romantik. Neue Pathografien zur Romantischen MedizinRimpau WGMS J Med Educ. 2009;26(2):Doc16 (2009-05-15)
- Kongressbericht/kongress reportHumanmedizinPrivate Medizinische Hochschule - Initiativen, Erfolge und PitfallsKleber FXGMS J Med Educ. 2009;26(2):Doc15 (2009-05-15)
- Ankündigung/noteHumanmedizinGMA-Preis für junge Lehrende 2009Huwendiek S, Hahn EGGMS J Med Educ. 2009;26(2):Doc14 (2009-05-15)
- Ankündigung/noteSymposium zum Tag der Lehre: Der Bologna-Prozess in der MedizinBecher JGMS J Med Educ. 2009;26(2):Doc13 (2009-05-15)
Issue 1
- Leitartikel/editorialBessere Zeiten für Lehre und Forschung an den Hochschulen - die Hochschulmedizin muss ihre Chancen nutzen!Hahn EGGMS J Med Educ. 2009;26(1):Doc12 (2009-02-16)
- Forschungsarbeit/research articleHumanmedizinEvaluation von multimedialen e-Lernkursen zur Vorbereitung auf ein biochemisches PraktikumRost B, Koolman JGMS J Med Educ. 2009;26(1):Doc11 (2009-02-16)
- Projekt/projectHumanmedizinBlended Learning zur integrierten und standardisierten Vermittlung klinischer Untersuchungstechniken: Das KliFO-ProjektKarsten G, Kopp V, Brüchner K, Fischer MRGMS J Med Educ. 2009;26(1):Doc10 (2009-02-16)
- Innovatives Projekt/innovative projectHumanmedizinEntwicklung und Implementierung eines portfolio-basierten Ausbildungsprogramms für das Tertial Innere Medizin des Praktischen JahresSchmidt A, Hahn EGGMS J Med Educ. 2009;26(1):Doc09 (2009-02-16)
- Leitlinie/guidelineHumanmedizinEthik in der Medizinischen AusbildungsforschungSchüttpelz-Brauns K, Koch R, Mertens A, Stieg M, Boonen A, Marienhagen JGMS J Med Educ. 2009;26(1):Doc08 (2009-02-16)
- Buchbesprechung/book reportHumanmedizinUwe K. Preusker: Das deutsche Gesundheitssystem verstehen. Strukturen und Funktionen im WandelAster-Schenck IGMS J Med Educ. 2009;26(1):Doc07 (2009-02-16)
- Buchbesprechung/book reportHumanmedizinHelga Kristin, Eva Lenz: Die Medizinische Fachangestellte. Medizinische FachkundeChenot JFGMS J Med Educ. 2009;26(1):Doc06 (2009-02-16)
- Buchbesprechung/book reportHumanmedizinElmar Brähler, Dorothee Alfermann, Jeannine Stiller: Karriereentwicklung und berufliche Belastung im ArztberufDamm JGMS J Med Educ. 2009;26(1):Doc05 (2009-02-16)
- Buchbesprechung/book reportHumanmedizinChristina Klein: Praxisjahr für Mediziner im AuslandSchmucker UGMS J Med Educ. 2009;26(1):Doc04 (2009-02-16)
- Nachricht/newsHumanmedizinMasterstudiengang Medizin-Ethik-Recht des Interdisziplinären Zentrums (MER) an der Martin-Luther-Universität Halle WittenbergSchirmer C, Junghans KGMS J Med Educ. 2009;26(1):Doc03 (2009-02-16)
- Nachricht/newsHumanmedizinKompetenzzentren Lehre in Bayern: Kompetenzzentrum für medizindidaktische Qualifikationen der Universität Regensburg - Studiendekanat - Medizinische FakultätMarienhagen J, Böhmer BGMS J Med Educ. 2009;26(1):Doc02 (2009-02-16)
- Nachricht/newsHumanmedizinGMA-Jahrestagung in Freiburg i.Br. vom 08.-10.Oktober 2009Korinthenberg R, Streitlein-Böhme IGMS J Med Educ. 2009;26(1):Doc01 (2009-02-16)
 
                                                        


